Donnerstag, 5. Juli 2012

Mittendrin im Anfang

Noch ist der erste Schlag im Ostseewasser in weiter Ferne.
Die "Mariner" schaukelt im Gewittersturm am Wannseeufer. Unser 24-Fuß großer Stolz soll mit uns in diesem Sommer den Schritt auf die Ostsee wagen.


In der Berliner Wohnung stehen alle Zeichen auf Vorbereitung. Die halbe Pantry (Küche) steht zerlegt in der Werkstatt und wird für den längeren Aufenthalt an Bord vorbereitet. Neben einem tieferen Spülbecken (das Original fasst keine 3 Liter Wasser) ergänzen wir die Standardausstattung mit einer Kühlbox und einem praktischeren, zweiflammigen Gasherd, Wir haben das sportliche Ziel, uns so lange wie möglich fern der Häfen aufzuhalten. Bei den wenigen Möglichkeiten zum Bevorraten von Trinkwasser, Akkus und Treibstoff sind unsere Ziele klein. Es geht um den Spaß, zurück zum einfachen Leben und - ja - auch zurück zur Natur zu finden.
Noch warten wir auf die Lieferung des bestellten Bootstrailers. Es wird eng. Die Besitzer unseres Heimathafens gehen Mitte Juli in den Urlaub, bis dahin sollte sich das Boot mit Hilfe ihres Kranes auf eben diesem Trailer befinden. Eine Reinigung des Unterschiffs ist dringend notwendig und der "Innenausbau" kann an Land teilweise besser ausgeführt werden.
Die Einkaufsliste für den Bootsausstatter und dem Baumarkt wird nicht kürzer, ebenso die "to-do"-Liste der notwendigen Erledigungen. Aber genau so sollte es sein: ein Hobby das uns treibt. Weg vom Alltagsstress, rein ins sportliche Abenteuer.
Dieser Sommer soll der erste Höhepunkt in unserem Leben als Segler werden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen