Heute (04.08.) umrunden wir die Südostspitze Rügens, um in den Nordosten, zu den Marinas Lohme oder Glowe, zu kommen. Wegen der Tourweite von mindestens 32 Seemeilen waren wir bereits um 7 Uhr aufgestanden und hatten uns nur ein karges Schnell-Frühstück mit einer Tasse Kaffee und ein paar Keksen gegönnt. Geplant waren vom Wetterbericht und uns für den Vormittag noch 3 Beaufort Windstärke. Da hatten wir wohl wieder zuviel gehofft. Die See ist platt wie ein Laken, ich sitze sogar mit dem Laptop im Cockpit, während ich die ersten Zeilen hier schreibe.
Schönstes Sommerwetter, die Menschen hinter uns am Strand braten in der Sonne - und wir unter Motor und kaum einem Hauch Wind an Deck. Zeit, um das Frühstück nachzuholen: Käsebrote, Wasser und Grillwetter für die Haut. Sonnencreme Stärke 50 ist angemessen.
Vorbei an den Ostseebädern Sellin und Binz, umrundeten wir die Schiffe, welche in Reede vor Sassnitz lagen:
Kurz danach sahen wir das große Ziel - die Kreidefelsen von Rügen:
Was für ein Erlebnis! Was für ein Wetter! Ein bisschen mehr Wind wäre schön gewesen, aber dieser Anblick hat selbst langes Motoren entschädigt.
Danach noch zweimal um die Ecke, da kam sogar noch ein wenig Wind auf und wir wurden noch einen Hafen weiter "geblasen". Somit machten wir am Abend Station in Glowe. Der beste Ausgangspunkt, um am Folgetag Kap Arkona zu umrunden.
Glowe hat einen kleinen versteckten, aber sehr modernen Hafen. Hier trafen wir wieder alte Bekannte aus dem Hafen in Gager und beendeten den Abend bei Aperol-Spritz und Rotwein in gemütlicher Runde auf ihrer 12m-Yacht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen