Freitag, 17. August 2012

Windlos Richtung Ost

Freitag, 17. August. Ystad.
Yippieh ... wir sind eingeflogen. Ystad wurde geentert!
Gut, eingeflogen ist ein bisschen übertrieben - nein, ist stark übertrieben. Wir hatten null Wind und hundert Sonne, der Aussenborder wieder viel zu tun. Gut durchgebraten (Harry) und mit dicker Erkältungsbirne (ich) liegt die Mariner nach Bewältigung der 17 restlichen Seemeilen im Hafen von Ystad. Nebenan, im großen Hafenbecken, tummeln sich die beeindruckend großen Fähren, die nach Bornholm und Polen fahren.
Fast umgehend nach dem Festmachen sind wir über das Hafenmeisterbüro (Mittagspause - OK) vom großen Hunger geplagt in die Stadt gegangen. Was soll man sagen? Hübsch, niedlich, adrett, übersichtlich, stressfrei, schön, beruhigend ... passt irgendwie alles. Hier könnten wir es eine Weile aushalten. Nach dem Essen noch ein wenig schlendern, zurück zum Boot, Liegegebühr bezahlt und den hafeneigenen Internetanschluss gefunden (Danke fonic für den Nicht-Service). Während Harry die Liegegebühr wörtlich nimmt, aktualisiere ich die Wetterdaten, die Postfächer und schaue in den Blog. Whow, danke für euer Interesse. Über 600 Seitenaufrufe - ich bin schon ein wenig stolz. Es gibt mittlerweile sogar Leser in Dänemark, Schweden, Russland, Frankreich und USA ... mhmm, die haben sich wohl verirrt. Der Amerikaner zum Beispiel wollte bestimmt eher etwas über die Mariners aus Seattle lesen ... :-)

Am Abend sind wir nochmals auf ein Bier in die Stadt geschlendert und haben dabei die ersten Fotos gemacht. Damit ihr nachvollziehen könnt, was uns hier so begeistert, stelle ich mal eine kleine Auswahl hier ein.

Großer Hafen von Ystad
Yachthafen von Ystad (die Mariner ist mal wieder die Kleinste)

Grillplatte auf schwedisch . llllllecker

Kollegen von Kurt Wallander. Habe mich nicht getraut, nach ihm zu fragen...

In voller Konzentration ...

Die Ystader pflegen und hegen jede Ecke der Stadt.

Schöne Häuser, gut erhalten, mit gemütlichen Pubs und Restaurants.

Entspanntes Urlaubsgesicht ... zu Recht. Es ist so schön hier.


Jeder, der ein Brett für den Steg gestiftet hat, wurde darauf auch benannt.

3 Kommentare:

  1. Ihr sieht beide entspannt aus - toll!!! Geniesst die restlichen Tage und die Rueckfahrt voll am Halbwindkurs (wenn man wetterberichten glauben kann, aber wenn ja , dann wird es perfect passen) .

    Liebe gruesse von wannsee!!

    Ira & Kenneth

    AntwortenLöschen
  2. ..Ihr seht wirklich unheimlich entspannt aus :) Nutzt die schöne Zeit noch - oder bleibt gleich da, ich schick euch den Rest nach! *fg*

    AntwortenLöschen
  3. Hab mal ein bisschen mehr in Eurer Tour-Historie gestöbert...

    Liest sich echt kurzweilig !
    Toll wie Ihr Eure erste Tour immer mehr ausweitet.
    Mit einem 24"-Boot und zu zweit ist das schon eine respektable Sache.
    ... und die paar kleinen Aufsetzer im Bodden sind doch nix gegen all die schönen Erlebnisse, oder ?

    Genießt weiter schön Eure Tour mit allen großen und kleinen Abenteuern.

    Achso, und natürlich GUTE BESSERUNG.

    LG Kenneth

    AntwortenLöschen